Kindergarten St. Christophorus

Wir sind ein katholischer Kindergarten und richten uns nach den Werten und Normen des christlichen Glaubens. Unsere Einrichtung steht allen Kindern unabhängig von ihrer Konfession, Religion, Kultur und Lebensverhältnissen offen. Der Kindergarten orientiert sich an der realen Lebenswelt der Kinder, fördert Chancengleichheit und sorgt für Gerechtigkeit.

Aktuelles

 

Anmeldetage für einen  Kindergartenplatz ab September 2025

Liebe Eltern,
die Anmeldetage für das kommende Kita-Jahr finden von 01.02.25 bis 27.02.25 statt. Bitte melden Sie Ihr Kind über das Anmeldeportal der Stadt Beilngries an.
Hier finden Sie den Link:
https://www.beilngries.de/kitaanmeldung/#/
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne telefonisch unter 08461 8468 oder per E-Mail an [email protected] melden. 


Kindergartenleitung (m/w/d) gesucht

 

Für unseren dreigruppigen Kindergarten St. Christophorus 

in Paulushofen suchen wir, so bald wie möglich oder spätestens zum 01.09.2025 eine 

 

             Kindergartenleitung 

 

Wir bieten Dir: 

·      Ein erfahrenes Team von Kolleginnen das sich gegenseitig unterstützt. 

·      Eine vertrauensvolle Aufgabe mit der Möglichkeit, kreative Ideen umzusetzen und den                  Alltag der Kinder aktiv mitzugestalten. 

 

Deine Aufgaben: 

·      Mit Freude führst Du unser Team und übernimmst Verantwortung für die                                           Personalentwicklung. 

·      Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. 

·      Organisationstalent für einen reibungslosen Betriebsablauf 

 

 Was Du mitbringst: 

·      eine pädagogische Ausbildung als Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation 

·      fundierte Kenntnisse und Freude bei der Umsetzung 

·      idealerweise hast Du bereits Erfahrung im Umgang mit dem Verwaltungssystem Adebis                 Kita

 

Wenn Du Dich angesprochen fühlst die Herzen der Kleinen und Großen im Sturm zu erobern, dann bewirb Dich jetzt, per E-Mail an: 

[email protected] 

Bei Fragen melde Dich gerne bei Paula Schönhut unter der oben genannten Mailadresse. 

 

Wir freuen uns Dich kennen zu lernen ! 

Jahresthema der Blumengruppe


"Das Bilderbuch Abenteuer"


In diesem Jahr tauchen wir in die wundervolle Welt der Bilderbücher ein. Bilderbücher fördern die Sprachentwicklung, die Kreativität und das soziale Miteinander der Kinder. Gemeinsam werden wir lesen, malen, erzählen und viele Abenteuer erleben.
 

Ziele: 

· Förderung der Sprach- und Lesekompetenz 

· Anregung der Fantasie und Kreativität 

· Stärkung der sozialen Kompetenzen durch gemeinsames Lesen und Erzählen 

· Kennenlernen verschiedener Kulturen und Geschichten 

 

Mögliche Aktivitäten: 

 · Vorstellung der Lieblingsbücher der Kinder 

· Morgenkreis Geschichte 

· Bücherei Besuch 

· Geschichten über Tiere und ihre Lebensräume 

· Klassische Märchen lesen 

· Geschichten über Freundschaft und Familienbeziehungen 

· Eigene Geschichten erfinden und malen 

· Verschiedene Themenbereiche: Bilderbücher, Vorlese-Bücher, Sachbücher, Kochbücher, Liederbücher, Märchen, Comic 

· Bücher über die verschiedenen Jahreszeiten 

· Druckerei besuchen 

· Kreative Kunstprojekte 

· Vorleseaktionen 

· Gemeinsames Feiern der verschiedenen Feste im Kindergarten 





Jahresthema der Schmetterlingsgruppe

"Zu allen Jahreszeiten den Wald erleben!"

"Hinaus in den Wald", das möchten wir uns in diesem Kindergartenjahr immer wieder zum Motto machen und in unseren allgemeinen Jahresablauf einplanen.
Wir möchten herausfinden, wie er ist, der Wald in den vier Jahreszeiten.
Der Wald - hier werden die Kinder zur Bewegung angeregt, er bietet Platz zum Toben, Klettern, Balancieren aber auch zum Innehalten und Verweilen.
Der Wald ermöglicht Naturerlebnisse, die Sinne und der Verstand werden angeregt, die Entdeckungsfreude geweckt.
Hier gibt es keine von Erwachsenen erdachten Spielsachen und trotzdem gehen die Kinder nach einem Tag im Wald müde, erschöpft und glücklich vom Spielen nach Hause.
Im Wald entwickeln Kinder, mit den sich bietenden Naturmaterialien eigene kreative Spielideen und interessanterweise kommt es bei Ausflügen in den Wald fast nie zu Streitigkeiten. Neben dem freien Spielen im Wald werden wir immer auch ein Angebot anbieten, bei dem die verschiedenen Lernbereiche angesprochen werden.
So werden wir im Wald:
• neue Spiele kennenlernen
• neue Lieder lernen
• Geschichten hören
• auf Traumreise gehen
• mit Naturmaterial kreativ sein
• Tierspuren suchen
• unser Wissen über Bäume und Tiere erweitern 
Wir freuen uns auf viele schöne Erlebnisse und Abenteuer, mit den Kindern

 Jahresthema der Regenbogengruppe

"Grisu, der kleine Drache!"


Unsere Reise um die Welt geht weiter! Dieses Mal begleitet uns der erste Feuerlöschdrache Grisu! Er ist immer bereit für seine Einsätze auf der ganzen Welt!
 Grisu ist ein kleiner Drache, der davon träumt, ein Feuerwehrmann zu werden. Auch wenn es in der Feuerwache keine freie Stelle mehr gibt, ist er immer bereit zu helfen!
Er reist um die Welt, um seine Missionen zu erfüllen, denn, wie er immer sagt, Feuerwehrleute geben niemals auf!
Also machen wir uns bereit für eine spannende und bestimmt wunderschöne Reise um die Welt mit unserem neuen Freund Grisu!